Unsere Ziele

Erfahre mehr über unsere nachhaltigen Ziele für eine klimafreundliche Zukunft.

Was wir in Zukunft vorhaben:

Unser Ziel für die Zukunft ist klar: Düsseldorf soll bis 2035 klimaneutral werden – also keine
zusätzlichen Treibhausgase mehr produzieren, die die Erde weiter erwärmen. Dieses Ziel
wollen wir gemeinsam mit den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern erreichen und dabei auf
soziale Gerechtigkeit achten. Konkret fordern wir:

Klimaneutralität bis 2035 – Emissionen vermeiden, Lebensqualität dauerhaft
sichern. Maßnahmen wie die Nachtabschaltung der Gaslaternen helfen dabei.

Echte Verkehrswende – Weniger Autos bedeuten mehr Platz und Sicherheit für
Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sowie sauberere Luft. Wir stärken den ÖPNV,
damit alle bequem und klimafreundlich unterwegs sein können.

Lokale Energiewende umsetzen – Wir fördern nachhaltige Energien wie
Geothermie, Fernwärme und Solarenergie, um Düsseldorf unabhängig von fossilen
Brennstoffen zu machen.

Bezahlbarer, klimafreundlicher Wohnraum – Wohnraum muss bezahlbar und
nachhaltig sein. Nutzung leerstehender Büroflächen, Abschaffung der
Autostellplatzpflicht zugunsten von Begegnungs- und Grünflächen.

Artenvielfalt schützen – Gesunde Ökosysteme sind lebenswichtig. Grünflächen
vernetzen, Lichtverschmutzung reduzieren, Feuchtgebiete schützen.

Klimagerechtes Verhalten fördern – Mit Düsselpass und „Klimatoken“
umweltfreundliches Verhalten belohnen und Zugang zu städtischen Einrichtungen
fördern.

Gemeinschaft stärken – Aktiv Integration, Inklusion und sozialen Zusammenhalt
fördern, z.B. durch Buddy-Programme, Begegnungsstätten für Senior*innen
und Schutzräume für vulnerable Gruppen.

Wissenschaft als Grundlage – Faktenbasierte Entscheidungen stärken durch
engen Austausch mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Öffentliche Begegnungsräume schaffen – Kultur und Begegnung ermöglichen:
offene Cafés, Kulturorte und Plätze zur interkulturellen Verständigung, um
Austausch, Vielfalt und kreative Zusammenarbeit in der Stadt zu fördern.

Internationale Verantwortung wahrnehmen – Klare menschenrechtliche
Positionierung, Solidarität und konsequentes Handeln gegen antidemokratische
Entwicklungen zeigen.

Entdecke aktuelle Klimaschutzinitiativen

Hier sind Projekte, die wir unterstützenswert finden und die aus unserer Sicht
einen wichtigen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung und einer umweltfreundlichen Zukunft leisten.

Energiewende gestalten

Stadtbaumkonzept fördern

Nachhaltige Mobilität

Radwege ausbauen

Klimagerechtigkeit stärken

Bildungskampagnen starten

Grüne Stadtentwicklung

Urban Gardening unterstützen

Gemeinsam für ein klimafreundliches Düsseldorf

Erfahre hier, wie wir nachhaltige Lösungen gestalten und wie du Teil der Bewegung werden kannst.

  • Klares Klimaziel setzen
  • Transparente Entscheidungsprozesse
  • Förderung erneuerbarer Energien
  • Engagement für Umweltgerechtigkeit
  • Lokale Initiativen stärken