Seit unserem Einzug in den Stadtrat setzen wir uns für Photovoltaik, nachhaltige Neubauten, kostenfreie Menstruationsartikel und LED-Beleuchtung ein, um Düsseldorf grüner zu gestalten.
Unsere Projekte zeigen nachhaltigen Fortschritt und positiven Einfluss auf das städtische Leben in Düsseldorf.
Zudem sind wir aktiv in verschiedenen Ausschüssen und bringen die Perspektive der Klimagerechtigkeit in viele Entscheidungen des Stadtrats ein.

Was wir in den letzten fünf Jahren erreicht haben:

Mehr Sonnenenergie
Wir haben dafür gesorgt, dass Düsseldorf am bundesweiten „Wattbewerb“ teilnimmt.
Dadurch konnte der Ausbau von Photovoltaikanlagen, also Anlagen, die Strom aus Sonnenenergie gewinnen, deutlich beschleunigt werden.

Solar-Ausbildung fördern
Wir haben Ausbildungsplätze geschaffen, die sich ganz gezielt mit Solarenergie beschäftigen.
So wollen wir jungen Menschen in Düsseldorf eine Perspektive bieten und gleichzeitig das Klima schützen.

Kostenfreie Menstruationsartikel:
Auf unsere Initiative hin gibt es seit Kurzem an Düsseldorfer Schulen und in Kulturstätten
kostenlose Produkte zur Monatshygiene, damit niemand durch die sogenannte Perioden Armut benachteiligt wird.

Gaslaternen mit nachhaltiger LED-Technik:
Wir haben erreicht, dass rund 10.000 weitere der historischen Düsseldorfer Gaslaternen von fossilem Gas auf
klimafreundliche LED-Beleuchtung umgerüstet werden.
Hierdurch werden erhebliche Mengen an C02 jährlich eingespart und die Stadt hat mehr Geld in der Tasche für z.B. soziale Projekte.

Keine Förderung für umweltschädliche Heizgeräte:
Auf unseren Vorschlag hin sucht die Stadt jetzt nach Möglichkeiten die umweltschädliche und energie-
verschwenderische Beheizung der äußeren Luft durch Heizpilze zu stoppen.

Privatjet-Terminal schließen
Unser Engagement hat dazu geführt, dass der Aufsichtsrat des Düsseldorfer Flughafens
dafür sorgen muss, dass das Privatjet-Terminal geschlossen wird.

Verzicht auf fossile Energien bei Neubauten
In Düsseldorf ist es inzwischen Pflicht, bei Neubauprojekten auf klimafreundliche Energien zu setzen.
Damit fördern wir eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Pflichtangebot veganer Speisen
Wir haben erfolgreich erreicht, dass in allen Kantinen und Mensen der Stadt Düsseldorf verpflichtend vegane Speisen angeboten
werden. Dies fördert Tierwohl und ermöglicht eine klimafreundliche Ernährung.

Autofreier Corneliusplatz
Dank unseres Einsatzes wird der Corneliusplatz künftig autofrei gestaltet,
um mehr Raum für Fußgänger*innen und nachhaltige Mobilität zu schaffen.

Nachtfahrverbot für Mähroboter
Wir haben ein Nachtfahrverbot für Mähroboter durchgesetzt, dadurch kann der Schutz
von nachtaktiven Tieren gewährleistet werden, welche den Robotern sonst häufig zum Opfer fallen.

Verhinderung der Bezahlkarte
Wir konnten die Einführung einer verpflichtenden Bezahlkarte für Geflüchtete verhindern,
welche sie sozial ausgeschlossen und stigmatisiert hätte.

Abschaffung der Strafverfolgung für das Fahren ohne gültiges Ticket
Wir haben uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass Schwarzfahren in Düsseldorf nicht mehr strafrechtlich verfolgt wird.
Das bedeutet: Niemand muss mehr ins Gefängnis, nur weil kein Ticket für die Rheinbahn vorhanden ist.

Solidarität mit Palästina
Unsere Initiative zur Solidarität mit Palästina fand zwar keine Mehrheit, hat aber wichtige Diskussionen angeregt und die anderen Parteien
dazu gezwungen sich mit der Fragwürdigen Position der Stadt und ihrer Praxis die Israel Flagge zu hissen auseinander zu setzen.

