Datenschutzerklärung der Klimaliste Deutschland e.V.
Diese Seite erläutert umfassend die Datenschutzrichtlinien der Klimaliste Deutschland e.V., die Handhabung personenbezogener Daten sowie die Rechte der Nutzer gemäß DSGVO.
Hier informieren wir Sie detailliert über unsere Datenschutzpraktiken, die Sicherheit Ihrer Daten und Ihre Rechte als Betroffener.
Datenschutzerklärung
Version 1.1 vom 20.6.2025
Verantwortlicher
Klimaliste Düsseldorf
c/o [Stefan Job, Lukas Fix]
Kampstraße 32, 40591 Düsseldorf
E-Mail: duesseldorf(a)klimaliste.de
Telefon: +4917656809461
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO) nur, soweit dies
zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und
Leistungen erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der
DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und sonstiger einschlägiger
Vorschriften.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt unser Hostinganbieter automatisch Daten
über Zugriffe und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Erfasst werden u. a.
Besuchte Website bzw. einzelne Seiten
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Anonymisierte IP-Adresse
Die Logfiles werden zur Sicherstellung des Betriebs, zur Fehleranalyse und zu
Sicherheitszwecken verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und nach 14 Tagen
automatisch gelöscht.
Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den
Betrieb zwingend erforderlich sind (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht ein. Beim ersten Besuch
informieren wir darüber mittels Cookie-Hinweisbanner.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden
Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von
Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe erfolgt
nicht ohne Ihre Einwilligung. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage
abschließend bearbeitet ist.
Newsletter
Sofern Sie unseren Newsletter bestellen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse
ausschließlich für den Versand. Für die Anmeldung nutzen wir das Double-Opt
In-Verfahren. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich; die hierfür notwendige
Information finden Sie am Ende jeder Newsletter-E-Mail. Rechtsgrundlage: Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO.
(Falls Sie ein externes Versandtool wie Mailchimp verwenden, muss hier Name, Sitz
des Dienstleisters, etwaige Drittlandübermittlung und Abschluss eines Auftrags
verarbeitungsvertrags (AVV) angegeben werden.)
Eingebettete Inhalte & Social Media
Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Instagram (Fotos/Feeds) ein. Beim
Aufruf dieser Inhalte kann der Drittanbieter Ihre IP-Adresse erhalten. Wir haben
die Einbettung im Datenschutz-Modus vorgenommen, damit Instagram erst
Daten erhebt, wenn Sie die Inhalte aktiv anklicken. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben
angegebene Kontaktadresse. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit
Wir nutzen TLS-Verschlüsselung (HTTPS), um Ihre Daten vor unbefugtem
Zugriff zu schützen. Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische
Maßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO.
Auftragsverarbeiter & Drittempfänger
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (Hosting, Newsletter-Versand, IT
Support) ein, mit denen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO)
geschlossen haben. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, wenn dort ein
angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. EU-Standardvertrags
klauseln).
Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Zweck der Speicherung
entfällt, keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht oder Sie von
Ihrem Löschungsrecht Gebrauch machen.
Aktualität dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch
Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann
eine Aktualisierung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie
stets auf dieser Seite
Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung